Fortbildungstermine 2018
Auch im Jahr 2018 finden in unserer Berufsfachschule für Logopädie wieder verschiedene Fortbildungen statt. Folgende Termine stehen bereits fest, weitere folgen:
Samstag, 26.05. - Sonntag, 27.05.2018
Praxisbezogene Mutismustherapie in Anlehnung an SYMUT® (Referetinnen: Sandra Hammel, Logopädin und Heilpraktikerin, Norderstedt und Anna-Lena Hundt, Logopädin, Upahl) - Nähere Informationen zum Seminar finden Sie hier.
Samstag, 23.06.2018
Abenteuer "Stottern" - Eckpunkte für die Therapie des Stotterns (Referent: Wolfgang Wendlandt) - Nähere Informationen zum Seminar finden Sie hier.
Diese Fortbildung wird in Kooperation mit
durchgeführt.
Besonderes Highlight im Juni:
Am 22. Juni 2018 findet um 18.00 Uhr in unserer Schule eine besondere Lesung statt: Der Referent unseres Seminars zum Thema Stottern, Prof. Dr. Wendlandt, liest aus seinem Buch "Herr Kohler und das Leben". Weitere Informationen finden Sie hier.
Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Anmeldung per mail an bfl@eka.alsterdorf.de.
Der Besuch der Lesung ist unabhängig von einer Anmeldung zur Fortbildung.
Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Freitag, 19.10. - Samstag, 20.10.2018
Poltern - Unverständliches besser verstehen: Leitfaden zur Diagnostik und Therapie (Referentin: Manon Spruit) - Nähere Informationen zum Seminar finden Sie hier.
Sie finden uns hier:
Berufsfachschule für Logopädie
der Ev. Krankenhaus Alsterdorf gGmbH
im Werner Otto Institut
Bodelschwinghstr. 23
22337 Hamburg
Telefon 040.50 77 31 51
Fax 040.50 77 32 11

Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen Sie bitte die U1 bis "Sengelmannstraße" oder die S1 bis "Ohlsdorf" und fahren dann mit der Buslinie 179 bis zur Haltestelle "Stiftung Alsterdorf".
Falls Sie mit dem Auto kommen, gibt es kostenpflichtige Parkplätze auf dem Alsterdorfer Markt oder direkt vor dem Werner Otto Institut.